Vielfalt an Förderbändern
Die Hauptkomponente jedes Späneförderers ist das Förderband. LNS liefert eine Vielzahl von Förderbändern, um den unterschiedlichsten Anwendungen gerecht zu werden. Faktoren wie Kettenteilung, Bauteilgröße und Bandstärke wirken sich auf die Leistung eines Späneförderers aus. Mit zunehmender Leistung und Größe der Werkzeugmaschinen muss sich auch die Stärke des Förderbands erhöhen. Aus diesem Grund passt LNS den jeweiligen Bandtyp an die spezifischen Anforderungen Ihrer Werkzeugmaschine an.
Robustes Design
Ein zuverlässiger Betrieb und eine lange Lebensdauer werden durch die Verwendung gehärteter Kettenführungen an der Umlenkung unserer Scharnierbandförderer gewährleistet. Die massiven, gehärteten Stahleinsätze sorgen für eine leichtgängige Führung des Bandes in diesem stark beanspruchten Bereich und senken den Verschleiß deutlich. Die Stahleinsätze sind für die gesamte Lebensdauer des Förderers konzipiert, jedoch im Wartungsfall auch austauschbar.
Überlegene Operation
LNS-Turbo-Scharnierbandförderer werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt und müssen daher die unterschiedlichsten Spanarten händeln. Jeder Scharnierbandförderer von LNS ist mit verschiedenen Mitnehmertypen ausgestattet, um die Spanabfuhr aus der Werkzeugmaschine zu erleichtern. Abgewinkelte Mitnehmer entfernen feine Späne aus dem Förderergehäuse, indem sie der Bodenkontur exakt folgen. Flache Mitnehmer sorgen dafür, den Großteil der Späne im Steigteil sicher nach oben zu transportieren. Gezackte Mitnehmer sind ideal, um Späneknäuels und lange fadenförmige Späne zu erfassen und abzutransportieren, die andernfalls Probleme im Steigteil verursachen könnten.